
Armin Abele
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Reutlingen

Als Fachanwalt berate ich Sie rund um die Themen Erbrecht und Vorsorgeplanung. Durch meine langjährige Erfahrung und Spezialisierung biete ich Ihnen eine unkomplizierte juristische Abwicklung Ihres Anliegens.
Wir sind ausgezeichnet

-
Rechtsgebiete
-
Weitere Tätigkeitsbereiche
- Vorstandsmitglied der Rechtsanwaltskammer Tübingen in der Abteilung für Zulassungen und Gebühren
- Präsidiumsmitglied der Rechtsanwaltskammer Tübingen
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des DAV
- Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV)
- In der Liste der DVEV eingetragener und geprüfter Testamentsvollstrecker
- Gründungsmitglied des Netzwerks deutscher Erbrechtsexperten e.V.
- Gründungsmitglied des Netzwerks deutscher Testamentsvollstrecker e.V.
- Mitglied im Institut für Erbrecht e.V.
- diverse Vortragstätigkeiten, u. a. für Unicef, Johanniter Unfallhilfe und die Christoffel Blindenmission (cbm)
- Dozent an der Hagen Law School im Fachanwaltslehrgang für Erbrecht
- Dozent in der Erbrechtsausbildung der Referendare am Landgericht Tübingen
-
Veröffentlichungen
- Fachbuchautor im "Praxishandbuch Erbrecht", erschienen im Deubner-Verlag
- "Ehegattentestament trotz Scheidung?" in NJW-Spezial 2005, 157 ff.
- "Scheidung und Ehegattenerbrecht" in FPR 2006, 138 ff.
- Mitautor in "Erbrecht auf den Punkt gebracht", herausgegeben 2006 vom Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e. V.
- Mitverfasser im stern-Ratgeber "Partnerschaften ohne Trauschein", 1. Auflage 2007, Linde international
- Mitautor im "Praxishandbuch Erbrecht für Steuerberater", erschienen im Deubner-Verlag
- Koautor in "Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden", C.H.Beck, 3. Auflage 2018
- "Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung im Erbrecht", Vergütungsrecht, Hagener Wissenschaftsverlag, 6. Auflage, 2016
- Autor im Ratgeber "Der Vorsorgeplaner", Linde international, 2016
- Testament errichten & vor Verlust & Fälschung schützen | NDEEX, Video: https://www.youtube.com/watch?v=WjBoWvK-34E
- "Der digitale Nachlass im Überblick", erschienen in BRAK-Magazin 1/2022, S.14
-
Fachbeiträge
- Beglaubigte Vollmacht der Betreuungsbehörde als Alternative zur Beurkundung durch einen Notar
- Das gemeinschaftliche Ehegattentestament
- Das Pflichtteilsrecht
- Der Bundesgerichtshof erkennt den Pflichtteilsergänzungsanspruch auch für Schenkungen des Erblassers vor der Geburt des Pflichtteilsberechtigten an
- Die Folgen der Scheidung für das Ehegattenerbrecht
- Entscheidung des BGH zum Erbrecht nichtehelicher Kinder
- Erbrecht
- Erbschaft- und Schenkungssteuer bis 2008
- Erbschaft- und Schenkungsteuer 2010
- Erbschaftsteuer für das selbstgenutzte Haus (Familienheim)?
- Familienschloss der Kelly Family unter dem Hammer
- Gesetzliche Erbfolge der Verwandten
- Gesetzliche Erbfolge von Ehegatten
- Ist Ihre Patientenverfügung wirksam?
- Karlsruhe kippt Erbschaftsteuer
- Mein Tier als Erbe? Vorsorge tut Not!
- Pflichtteil - häufig gibt es mehr als man denkt
- Pflichtteilsrecht
- Rechtsfähigkeit der Erbengemeinschaft
- Testamentsvollstreckung
- Übernahmerecht - Vorsicht vor dem Anfall von Spekulationssteuer beim anschließenden Verkauf einer gegen Zahlung übernommenen Nachlassimmobilie
- Wann ist ein eigenhändiges Testament wirksam?
- Wer muss die Beerdigungskosten tragen?
- Zentrales Vorsorgeregister eingerichtet
Kontakt
Sekretariat
Frau Bettina BrunnerTelefon +49 7121 324-180
Telefax +49 7121 324-112
E-Mail: a.abele@kp-recht.de
Visitenkarte als VCard herunterladen
Armin Abele in der NDEEX Smartphone App