Rechtsgebiete

Bei uns sind Sie mit Ihrem Anliegen gut aufgehoben, ganz gleich welches Rechtsgebiet es betrifft. In weit über 60 unterschiedlichen Rechtsgebieten und vielen weiteren Themenfeldern stehen wir Ihnen gerne mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite.

Wählen Sie ein Rechtsgebiet aus, um mehr Informationen über diesen Bereich zu erhalten; wir stellen Ihnen dort auch unsere Ansprechpartner und Fachanwälte vor.
 

Fachbeiträge

Erbrecht

Wesentliche Antworten zur Ausgleichung im Erbfall nach §§ 2050 ff. BGB

- Ellen Steinacker

1. Was ist die Ausgleichung nach §§ 2050 ff. BGB? 

Die Ausgleichung im Erbfall wurde vom Gesetzgeber eingeführt, da der Gesetzgeber von der…


mehr »
Ellen Steinacker (LL.M.)

Ellen Steinacker (LL.M.)

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Steuerrecht
Betriebliche Datenschutzbeauftragte (IHK)


Gesellschaftsrecht

Grundlegende Antworten zur Familiengesellschaft

- Ellen Steinacker

1. Was ist eine Familiengesellschaft? Wann ist sie vermögensverwaltend?

Wie die Bezeichnung bereits mitteilt, sind Familiengesellschaften…


mehr »
Ellen Steinacker (LL.M.)

Ellen Steinacker (LL.M.)

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Steuerrecht
Betriebliche Datenschutzbeauftragte (IHK)


Arbeitsrecht

Neuer Job während der Freistellung?

- Sibylle Schmuker

Mit der Frage, ob sich ein Arbeitnehmer während der Freistellung schon um einen neuen Job bemühen muss, beschäftigte sich jüngst das…


mehr »
Sibylle Schmuker

Sibylle Schmuker

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht


Steuerrecht

Wissenswerte Steuerbefreiungen im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrecht

- Ellen Steinacker

Das Gesetz über Erbschaft- und Schenkungsteuer regelt die Besteuerung von Erwerben von Todes wegen und Schenkungen unter Lebenden. Die nach dem Gesetz…


mehr »
Ellen Steinacker (LL.M.)

Ellen Steinacker (LL.M.)

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Steuerrecht
Betriebliche Datenschutzbeauftragte (IHK)


Arbeitsrecht

Das Bürokratieentlastungsgesetz IV im Arbeitsrecht – wirklich eine Entlastung?

- Achim Wurster

Wir hatten bereits über die Reform des NachwG berichtet. Ein wesentliches Problem der Neuregelung war, dass der Gesetzgeber über die europäische…


mehr »
Achim Wurster

Achim Wurster

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Zertifizierter Fachexperte für betriebliche Altersversorgung (BRBZ e.V.)