Wettbewerbsrecht

Konkurrenz und Wettbewerb sind wichtiger Antrieb in einer gesunden Marktwirtschaft. Manchmal geht es hierbei jedoch im Kampf um die Marktführerschaft und hohe Umsatzziele mit unfairen Mitteln zu. Um rechtswidrigen Bedingungen entgegenzuwirken, gilt das Lauterkeitsrecht – eine Reihe von Rechtsnormen, die für einen fairen, anständigen und ehrlichen Wettbewerb sorgen. Das Wettbewerbsrecht insgesamt sorgt dafür, dass Unternehmen in einem fairen Wettbewerb miteinander stehen. Leider führt das zuweilen auch dazu, dass Unternehmen immer wieder undurchsichtigen Auflagen ausgesetzt sind – umso mehr möchten wir Sie dabei unterstützen, im Dschungel des Wettbewerbsrechts erfolgreich und fair zu agieren.

Tätigkeiten

  • Verfolgung oder Abwehr wettbewerbsrechtlicher Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche
  • Beratung bei Werbemaßnahmen und Veröffentlichungen

Fachbeiträge

IT-Recht, Wettbewerbsrecht

Die Verwendung von Social Plugins auf Webseiten

Das LG Düsseldorf hat in seiner Entscheidung vom 9. März 2016 – Az. 12 O 151/15 entschieden, dass bei Verlinkungen mit Social Plugins (hier: Facebook…


mehr »

IT-Recht, Wettbewerbsrecht

Die Notwendigkeit einer Datenschutzerklärung beim Vorhalten eines Kontaktformulars

Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat entschieden, dass beim Vorhalten eines Kontaktformulars trotz der grundsätzlichen Erkennbarkeit von Erhebung und…


mehr »

Wettbewerbsrecht

Erstbegehungsgefahr wettbewerbswidriger Handlungen im Rahmen der Produktpräsentation auf Fachmessen

, Felix Barth

Allein in der Präsentation eines Produkts im Rahmen einer internationalen, dem Fachpublikum vorbehaltenen Messe kann nicht auf die Erstbegehungsgefahr


mehr »
Felix Barth

Felix Barth

Rechtsanwalt
Fachanwalt für internationales WirtschaftsrechtEuropean Trademark AttorneyEuropean Design Attorney

Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht

Wettbewerbsschutz bei fristloser Kündigung des Arbeitsverhältnisses

, Dr. Stefan Rein

Das vertragsimmanente Wettbewerbsverbot während des bestehenden Arbeitsverhältnisses einerseits und das gesondert zu vereinbarende Wettbewerbsverbot…


mehr »
Dr. Stefan Rein

Dr. Stefan Rein

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Wettbewerbsrecht

Das Verbot der Werbung mit dem olympischen Emblem

, Felix Barth

 

Gerichte haben Werbemaßnahmen mit olympischen Bezeichnungen für unzulässig erklärt. Im Jahr 2014 stehen mit den olympischen Winterspielen in Sotschi…


mehr »
Felix Barth

Felix Barth

Rechtsanwalt
Fachanwalt für internationales WirtschaftsrechtEuropean Trademark AttorneyEuropean Design Attorney