Rechtsgebiet auswählen
- AGB-Recht
- Arbeitsrecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Bau- und Architektenrecht
- Berufshaftungsrecht
- Compliance
- Datenschutzrecht
- D&O Liability (Managerhaftung)
- Designrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Gewerbliches Mietrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Haftpflichtrecht
- Handelsrecht
- Handelsvertreter- und Vertriebsrecht
- Immobilien- und Grundstücksrecht
- Insolvenz- und Sanierungsrecht
- Internationales Privatrecht
- Internationales Wirtschaftsrecht
- IT-Recht
- Kaufrecht
- Leasingrecht
- Marken- und Produktpiraterie
- Markenrecht
- Mediation
- Medizinrecht
- Miet- und Pachtrecht
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Patentrecht
- Produkthaftungsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatzrecht
- Schiedsverfahrensrecht
- Schul- und Prüfungsrecht
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Steuerstrafrecht
- Strafrecht
- Transport- und Speditionsrecht
- Testamentsvollstreckung
- Umweltrecht
- Unfallrecht und Unfallregulierung
- Unternehmenskauf (Mergers & Acquisitions)
- Urheber- und Medienrecht
- Vereins- und Stiftungsrecht
- Vergaberecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Zwangsversteigerungsrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
Mediation
Manchmal kommt es in Geschäftsbeziehungen, in der Verwandtschaft oder in der Familie zu Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten. Hierfür lohnt es sich in vielen Fällen, einen neutralen Mediator oder eine Mediatorin zu Rate zu ziehen und in einem Mediationsverfahren zunächst zu versuchen, den Sachverhalt außergerichtlich zu klären. Der Mediator vermittelt als Außenstehender unabhängig und vertraulich zwischen den Parteien und kann so helfen, eine für beide Seiten annehmbare Lösung oder einen Kompromiss zu finden. Entscheidend ist hier die verständnisvolle und aufmerksame Kommunikation mit allen Streitparteien. So lassen sich Konflikte einvernehmlich – und oft wesentlich günstiger als durch ein Gerichtsverfahren – lösen. Mit unseren erfahrenen Spezialisten können Sie sich auf eine professionelle und schnelle Schlichtung Ihres Streitfalls verlassen. Kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner – wir helfen Ihnen mit Mediation zu einer außergerichtlichen Streitbeilegung.
Tätigkeiten
- Streitschlichtung
- Familienmediation
- Scheidungsmediation
- konstruktive Konfliktbearbeitung
- Konfliktlösung
- Einigung der Konfliktparteien
- außergerichtliche Scheidungsfolgenvereinbarung
Fachbeiträge
Fachbeiträge
Keine Fachbeiträge vorhanden