Rechtsgebiete

Bei uns sind Sie mit Ihrem Anliegen gut aufgehoben, ganz gleich welches Rechtsgebiet es betrifft. In weit über 60 unterschiedlichen Rechtsgebieten und vielen weiteren Themenfeldern stehen wir Ihnen gerne mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite.

Wählen Sie ein Rechtsgebiet aus, um mehr Informationen über diesen Bereich zu erhalten; wir stellen Ihnen dort auch unsere Ansprechpartner und Fachanwälte vor.
 

Fachbeiträge

Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

Der Testierwille bei Testamenten auf unüblichem Untergrund

- Paul Knorr

Die Anforderungen die das Gesetz in § 2247 BGB an die Errichtung eines Testamentes stellt sind auf den ersten Blick überschaubar: Es bedarf einer…


mehr »
Paul Knorr

Paul Knorr

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht

Miet- und Pachtrecht

Corona-Lockdown als Mietmangel?

- Christoph Zier

Wie immer gilt der Grundsatz „zwei Juristen, drei Meinungen“. Sehr umstritten ist, ob die staatlich angeordnete Schließung von Gewerbebetrieben einen…


mehr »
Christoph Zier

Christoph Zier

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Arbeitsrecht

BAG: Ein Crowdworker kann Arbeitnehmer sein

- Achim Wurster

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seinem Urteil vom 01.12.2020 - 9 AZR 102/20 erstmals Ausführungen zur arbeitsrechtlichen Stellung eines sog.…


mehr »
Achim Wurster

Achim Wurster

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Zertifizierter Fachexperte für betriebliche Altersversorgung (BRBZ e.V.)

Arbeitsrecht

Die Coronaprämie kann auch nach hinten losgehen!

- Achim Wurster

Bekanntlich können Arbeitgeber seit März 2020 ihren Mitarbeitern einen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bonus für die besonderen Belastungen…


mehr »
Achim Wurster

Achim Wurster

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Zertifizierter Fachexperte für betriebliche Altersversorgung (BRBZ e.V.)

Transport- und Speditionsrecht

Aktuelle EuGH-Rechtsprechung Die LKW-Maut ist teilweise rechtswidrig - Spediteuren stehen Erstattungsansprüche zu.

- Marcus Nerlich

Doch Vorsicht – Ansprüche aus dem Jahr 2017 drohen bereits Ende 2020 zu verjähren!

Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 28.10.2020,…


mehr »
Marcus Nerlich

Marcus Nerlich

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht